„Es ist mir eine große Freude, mit dieser Broschüre für das Thema „Gemeinschaftsgärten im Quartier“ zu werben. Gerade Regionen und Bundesländer sind aufgefordert, offen für den experimentellen und unkonventionellen Umgang mit Freiräumen zu sein, urbane Gärten als wertvolle zivilgesellschaftliche Projekte anzuerkennen und ihre Beiträge für die Quartiersentwicklung hervorzuheben. Diese Broschüre zeigt die Potenziale des urbanen Gärtnerns für unsere Gesellschaft und soll den Wissenstransfer sowie den Dialog mit und zwischen den Aktiven und Beteiligten fördern.
Die zahlreichen urbanen Gartenprojekte in dieser Broschüre machen klar: Es gibt viele Akteure, viele Orte, viele Motive. Lassen Sie uns an die guten Beispiele anknüpfen und produktive Stadtland schaften in Nordrhein-Westfalen zum Wachsen bringen.“
Johannes Remmel
Minister für Klimaschutz, Umwelt,
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen
24 GartenProjekte in NRW, aus Wuppertal dabei: „GartenProjekt im FreibadMirke, “ (S. 50) und „PflanzBar Wuppertal“ (S. 51) sowie der Mani Finke (S. 27)