
Wie können öffentliche Räume zu einem Paradies werden? Wie können wir dazu beitragen, dass unsere Lebensräume zu Orten werden, an denen Vielfalt zum Blühen kommt und wir uns einfach wohl fühlen?Wir entsiegeln, buddeln, säen und pflanzen. Wir pflegen unseren artenreichen, naturnahen Spaltengarten. Neben dem bereits angelegten Hochbeet bauen wir weiter an der integrierten Regenwassernutzung. Auf dem Container entsteht ein begrüntes Dach.
Wir bringen Kultur und Natur immer wieder neu in ein Zusammenspiel und feiern unser Zusammenleben. Wir laden zum Mitgärtnern, Mitgestalten, Forschen, Kultur Machen und Kultur Genießen ein.
Seid gerne an folgenden Tagen von 16-19 Uhr dabei. Neben kleinen kulinarischen Überraschungen gibt es jeweils um 18 Uhr einen künstlerischen Akt, sei es Lesung, Spoken Word, Musik, Tanzen, Malen oder noch etwas anderes.
Jeweils freitags: 28.3. | 11.4. | 16.5. | 27.6. | 18.7. | 22.8. | 26.9. | 31.10.
Kontakt: inselkulturgarten@insel.news

Das Projekt wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt NRW gefördert.