INSEL Kulturgarten – Dachgarten & Vertikalbegrünung

➤➤ www.renature-garten.de

Dieses Video zeigt Schritt für Schritt, wie Du Dein Garagendach in eine vielfältige, naturnahe Dachbegrünung verwandelst. Entdecke die Vorteile einer blühenden Dachlandschaft – vom verbesserten Mikroklima bis hin zur Lebensraumschaffung für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Mach mit uns den Schritt zu einer nachhaltigen und ästhetisch ansprechenden Dachbegrünung, die sowohl Deinem Gebäude als auch der Natur zugutekommt!

Vorgehensweise:

  1. Wurzelsperrfolie auslegen, Ablauf freischneiden
  2. Schutzvlies auslegen
  3. Drainagmatten (Secalflor: https://secalflor.de/) auslegen
  4. Substrat (Ökohum Dach- und Trogerde extensiv) aufbringen
  5. Drainagekies (8/16 oder 16/32) einbringen
  6. Modellierung vornehmen
  7. Zwiebeln stecken
  8. Saatgut aussäen (Rieger-Hofmann, Dachbegrünung: https://www.rieger-hofmann.de/rieger-…)
  9. Anwalzen
  10. Totholz platzieren
  11. Ggf. Pflanzen setzen (Kleintopfstauden)

Sichere Bezugsquellen für heimische Pflanzen:

https://www.staudenspatz.de/

Infos über heimische Pflanzen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..