Statt sie wegzuwerfen kann man keimende und schrumpelige Kartoffeln im März oder April einfach in einen großen Eimer (oder ähnliches) pflanzen, denn als Pflanzkartoffel kann man praktisch jede Kartoffel nehmen, solange sie unbehandelt ist.

Natürlich muss der Boden des Eimers ein paar Löchern haben, damit das Wasser abfließen kann – Staunässe ist der Kartoffel Tod und lässt sie sofort verfaulen! Man bedeckt den Boden des Eimers mit einer handbreit feuchter Erde und legt ein paar Kartoffeln darauf. Sie sollten sich aber nicht berühren. Dabei müssen die Keime immer nach oben zeigen. Anschließend bedeckt man die Knollen vollständig mit Erde und wässert alles. Für Kartoffeln benötigt man am besten Komposterde und Mutterboden (vielleicht auch mit etwas Lehm) zu gleichen Teilen.
„Keimende Kartoffeln? Ab in den Eimer!“ weiterlesen